Die EUTB®-MK
Die EUTB®-MK bietet eine ergänzende, unabhängige
Teilhabeberatung für den gesamten Märkischen Kreis an.
Teilhabeberatung für den gesamten Märkischen Kreis an.
Ein starker Verbund
Die EUTB®-MK setzt sich zusammen aus fünf Verbundpartnern. Sie ergänzen sich dabei durch verschiedene inhaltliche, institutionelle und verbandliche Schwerpunkte zu einem starken Verbund. Menschen mit verschiedenen Behinderungsformen sollen aufgrund der
Größe des Kreises an zwei Standorten eine zentrale Beratungsstelle vorfinden können. Neben einer umfassenden, niedrigschwelligen und natürlich kostenfreien Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal - als besondere Ergänzungen zu den bestehenden Beratungsangeboten - werden besondere Schwerpunkte auf das Peer Counseling, auf eine psycho-soziale Beratung und auf den Aufbau eines Familien-Netzwerkes gelegt.
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
Die Beratungszeiten in Lüdenscheid
Termine außerhalb der Beratungszeiten sind gerne möglich, ebenso beraten wir auch per Mail oder telefonisch.
- Mo.: 09:00-12.00Uhr
Di.: 09:00-12.00Uhr
Mi.: 09:00-12:00 Uhr
Do.: 13:00-16.00Uhr
Fr.: 09:00-12.00Uhr
Die Beratungszeiten in Iserlohn
- Mo.: 09:00-12.00Uhr
- Di.: 09:00-12.00Uhr
- Mi.: 09:00-12:00 Uhr
- Do.: 13:00-16.00Uhr
- Fr.: 09:00-12.00Uhr
Die Beratungszeiten in Plettenberg
- jeweils 1.und 3. Mittwoch im Monat 14:00-16:00Uhr
Bitte machen Sie einen Termin!
Die Partner
Bei den Verbundpartnern handelt es sich um:
(in alphabetischer Reihenfolge)
(in alphabetischer Reihenfolge)
- Diakonie Mark Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Bodelschwinghstraße 1
58638 Iserlohn - Evangelisches Johanneswerk e.V.
Schildescher Straße 101-103
33611 Bielefeld - Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis e.V.
Wehberger Straße 4 B
58507 Lüdenscheid - Der Paritätische Landesverband NRW e.V.
Kreisgruppe Märkischer Kreis/Selbsthilfekontaktstelle Märkischer Kreis
Friedrichstr. 30
58507 Lüdenscheid